Chile: Nachhaltigkeit und Innovation

Der chilenische Wein hat seine Wurzeln in der Kolonialzeit mit der Ankunft der Konquistadoren und spanischen Missionare, die die ersten Reben anpflanzten. Seitdem hat sich eine große Diversifizierung der Rebsorten entwickelt, die nach jahrzehntelanger Arbeit zu einer starken globalen Präsenz geführt hat.

In der Mitte des 19. Jahrhunderts wurde dank des wirtschaftlichen Aufschwungs eine Auswahl der besten "Sprossen" aus Europa nach Chile gebracht, nur wenige Jahrzehnte vor dem Auftreten der großen Reblausplage. Dies ermöglichte es, dass der Carménère (eine fast ausgestorbene Sorte) in diesem Weinland der Neuen Welt über ein Jahrhundert lang im Verborgenen zwischen den Merlot-Sorten gezüchtet werden konnte.

Chile ist ein Paradies für die Weinproduktion dank seiner hohen Temperaturen im Sommer und kalten und regnerischen Wintern. Außerdem bietet die Andenkordillere Bewässerung durch Schneeschmelze und eine natürliche Barriere gegen Schädlinge und Krankheiten. Dieses Land verfügt über eines der besten Terroirs der Welt mit Weinbergen von den Grenzen der Atacama-Wüste bis südlich des Biobío, die eine große Vielfalt an Bodentypen und Klimazonen für die Produktion einer breiten Palette von Weinen aufweisen.

Chiles lebendiger Weinbau konzentriert sich seit jeher auf das Central Valley, einen langen Landstreifen, der im Osten von den Anden und im Westen von den Küstengebirgen eingeschlossen wird und dieses Gebiet "zwischen den Kordilleren" umschließt. Diese Region bietet eine Vielzahl von Terroirs, die durch ein mediterranes Klima, große Sonneneinstrahlung, Sedimentböden und kühle Nächte definiert sind, was einen sehr gesunden Weinbau und die Entwicklung von tiefroten Weinen mit Charakter fördert.

Unter den Rebsorten der Täler Chiles können wir Aconcagua, CasablancaMaipoColchagua, Elqui, Huasco, San Antonio, Cachapoal, Curico, Maule, Itata, Biobio, Limari, Cautin und Osorno nennen.

Unter den chilenischen Rebsorten können wir Weine aus Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Carignan, Carmenère, Cinsault, Merlot, Pinot Noir und Syrah genießen.

Bei den weißen Rebsorten finden wir hervorragende Weine aus Chardonnay, Riesling, Sauvignon Blanc, Semillon und Viognier.


Unsere Empfehlung für chilenische Weine

Casas del Bosque Gran Reserva Cabernet Sauvignon 2019
Mit einer intensiven purpurroten Farbe zeichnet sich dieser Cabernet Sauvignon durch Aromen von Cassis und Minze aus, ergänzt durch Noten von getrockneten Feigen und Himbeeren. Vom Eichenfass bringt er Anklänge von Vanille und Gewürzen mit sich. Die Tannine sind reif und gut eingebunden. Es handelt sich um einen dichten, konzentrierten Wein mit guter Länge und einem Potenzial zur weiteren Reifung in den nächsten 3-5 Jahren. Ein intensiver, reifer und komplexer Wein, der zugleich elegant ist. Serviertemperatur:16 - 18° C

Inhalt: 0.75 Liter (29,33 €* / 1 Liter)

22,00 €*
Lebensmittelkennzeichnung
Casas del Bosque Pequeñas Producciones Syrah 2017/2018
Dieser Wein wurde mit 94 Descorchados Punkten ausgezeichnet.Rebsorte:100 % Syrah Verkostungsnotizen:Von dunkelvioletter Farbe, dominieren in der Nase zunächst Noten von getoastetem Eichenholz, um sich dann zu weiteren Noten von Brombeeren, schwarzem Pfeffer und Veilchen zu öffnen. Fleischig und vollmundig, hat er eine sehr gute Tanninstruktur. Die Aromen werden sicherlich von einer sorgfältigen Reifung von mindestens 6 Jahren profitieren. Serviertemperatur:16 – 18 °C

Inhalt: 0.75 Liter (57,33 €* / 1 Liter)

43,00 €*
Lebensmittelkennzeichnung
Casas del Bosque Sauvignon Blanc "La Cantera" Botanical Series 2022
Botanical Series - Sauvignon Blanc La Cantera 2022: Ein Sauvignon Blanc, der die Essenz des Casablanca-Tals perfekt verkörpert! In Zusammenarbeit mit dem neuseeländischen Experten Sam Harrop (Master Of Wine) hat das Winzerteam einen Wein geschaffen, der den unverkennbaren aromatischen Charakter dieser außergewöhnlichen Region einfängt. Die Trauben stammen aus dem „La Cantera“ Weinberg, der auf einem nach Osten ausgerichteten Hang mit rotem Lehm und zersetztem Granit liegt. Hier, unter der intensiven Sonne und umspielt von der frischen Meeresbrise, entwickeln die Reben ihren einzigartigen Ausdruck. Der Sauvignon Blanc verführt mit einer „Thiolschicht“, die die komplexen, aromatischen Facetten dieser Rebsorte zum Leben erweckt – ein wahres Feuerwerk an Aromen, das die frischen, lebendigen Noten der Trauben perfekt zur Geltung bringt. Ein Sauvignon Blanc voller Energie und Frische, der die wilde Schönheit des chilenischen Casablanca-Tals in jedem Tropfen einfängt. Erleben Sie die pure Reinheit dieser Rebsorte – unwiderstehlich und unvergleichlich! Serviertemperatur:8°- 10° C

Inhalt: 0.75 Liter (29,33 €* / 1 Liter)

22,00 €*
Lebensmittelkennzeichnung
Casas del Bosque Gran Reserva Carménère 2021
Rebsorte:CarménèreVerkostung:Reif und pflaumig, mit Noten von Tabak und Gewürzen. Dank seiner erfrischenden Säure weist dieser Wein eine für diese Rebsorte ungewöhnliche Leichtigkeit auf. Am Gaumen ist er strukturiert, mit umhüllenden Tanninen und einem langen, angenehmen Abgang.Serviertemperatur:16 - 18ºC

Inhalt: 0.75 Liter (29,33 €* / 1 Liter)

22,00 €*
Lebensmittelkennzeichnung