Chile: Nachhaltigkeit und Innovation
Der chilenische Wein hat seine Wurzeln in der Kolonialzeit mit der Ankunft der Konquistadoren und spanischen Missionare, die die ersten Reben anpflanzten. Seitdem hat sich eine große Diversifizierung der Rebsorten entwickelt, die nach jahrzehntelanger Arbeit zu einer starken globalen Präsenz geführt hat.
In der Mitte des 19. Jahrhunderts wurde dank des wirtschaftlichen Aufschwungs eine Auswahl der besten "Sprossen" aus Europa nach Chile gebracht, nur wenige Jahrzehnte vor dem Auftreten der großen Reblausplage. Dies ermöglichte es, dass der Carménère (eine fast ausgestorbene Sorte) in diesem Weinland der Neuen Welt über ein Jahrhundert lang im Verborgenen zwischen den Merlot-Sorten gezüchtet werden konnte.
Chile ist ein Paradies für die Weinproduktion dank seiner hohen Temperaturen im Sommer und kalten und regnerischen Wintern. Außerdem bietet die Andenkordillere Bewässerung durch Schneeschmelze und eine natürliche Barriere gegen Schädlinge und Krankheiten. Dieses Land verfügt über eines der besten Terroirs der Welt mit Weinbergen von den Grenzen der Atacama-Wüste bis südlich des Biobío, die eine große Vielfalt an Bodentypen und Klimazonen für die Produktion einer breiten Palette von Weinen aufweisen.
Chiles lebendiger Weinbau konzentriert sich seit jeher auf das Central Valley, einen langen Landstreifen, der im Osten von den Anden und im Westen von den Küstengebirgen eingeschlossen wird und dieses Gebiet "zwischen den Kordilleren" umschließt. Diese Region bietet eine Vielzahl von Terroirs, die durch ein mediterranes Klima, große Sonneneinstrahlung, Sedimentböden und kühle Nächte definiert sind, was einen sehr gesunden Weinbau und die Entwicklung von tiefroten Weinen mit Charakter fördert.
Unter den Rebsorten der Täler Chiles können wir Aconcagua, Casablanca, Maipo, Colchagua, Elqui, Huasco, San Antonio, Cachapoal, Curico, Maule, Itata, Biobio, Limari, Cautin und Osorno nennen.
Unter den chilenischen Rebsorten können wir Weine aus Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Carignan, Carmenère, Cinsault, Merlot, Pinot Noir und Syrah genießen.
Bei den weißen Rebsorten finden wir hervorragende Weine aus Chardonnay, Riesling, Sauvignon Blanc, Semillon und Viognier.