Colchagua-Tal: eines der prestigeträchtigsten Weinanbaugebiete in Chile.
Der Name Colchagua-Tal ist eine chilenische Herkunftsbezeichnung für Weine aus dem gleichnamigen geografischen Gebiet, die die Anforderungen des Landwirtschaftsdekrets Nr. 464 vom 14. Dezember 1994 erfüllen, das die Weinbauzonen des Landes festlegt und die Regeln für ihre Verwendung als Herkunftsbezeichnung vorgibt.
Das Colchagua-Tal ist eines der prestigeträchtigsten Weinanbaugebiete in Chile.
In der südlichen Hälfte des Rapel-Tals gelegen, hat sich das Colchagua-Tal in den letzten zwanzig Jahren von einem ruhigen Stück Ackerland zu einer der größten und aktivsten Weinbauregionen des Landes entwickelt. Die relativ niedrige Höhe der Küstenhügel erlaubt es den pazifischen Brisen, mit den Andenwinden zu interagieren, das Tal abzukühlen und die Reifezeit der Region zu verlängern, was der Erhaltung der Säure in den Trauben zugute kommt und Rotweine von ausgezeichneter Farbe, großer Frische und sehr guter Lagerfähigkeit hervorbringt. Die überwiegende Mehrheit der hier produzierten Weine ist rot, mit einer besonderen Neigung zur Produktion von Carménère, Cabernet Sauvignon und Merlot, obwohl die jüngsten Anpflanzungen in Küstennähe sich auch als eine Region mit großem Potenzial für Weißweine mit kühlem Klima erwiesen haben.
Dazwischen, auf einer Fläche von ca. 910.000 ha, finden sich zahlreiche Mikroklimata, Bodentypen und hügelige Hänge, die ideal für den Weinanbau sind, mit einer wachsenden Zahl von Weinbaubetrieben, die, wenn auch nicht unbedingt übertrieben, in der Lage sind, Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah, sowie Carménère und Malbec zu produzieren.
Dieser Wein stammt aus einer nachhaltigen Landwirtschaft und wird mit biodynamisch angebauten Trauben hergestellt.Rebsorten:50% Malbec, 40% Tempranillo, 10% MourvèdreVerkostung:Dieser Wein hat ein sehr frisches Aroma: Rote Früchte stehen im Vordergrund mit einer leicht blumigen Note. Im Geschmack ist der Wein sehr frisch und fruchtig. Gärzeit: 35 Tage, Mit natürlicher Hefe bei niedrigen Temperaturen ohne Filtration und Stabilisierung vergoren.Serviertemperatur:9 - 11 °C
Syrah-Trauben, aus nicht veredelten ausgewählten Klonen von französischen Wurzelstöcken vor der Pilloxera.Rebsorte:SyrahVerkostung:Tiefes Granatrot mit violettem Schimmer. Ein hocharomatischer Syrah mit frischen Fruchtaromen von Sommerbeeren. Anklänge von Bitterschokolade verbinden sich mit rauchigen Noten von schwarzem Pfeffer. Am Gaumen rund, samtig und vollmundig, hat dieser Wein einen eleganten und herrlich fruchtigen Abgang.Weinbereitung:Gärung bis zur Trockenheit in 12.000 bis 15.000 Liter offenen Edelstahltanks für 8 Tage bei 24-28°C kontrollierter Temperatur mit ausgewählten HefenVerlängerte Hautmazeration für zusätzliche 10 Tage 100% malolaktische Fermentation12 Monate lang in 225-Liter-Fässern aus französischer Eiche gereiftServiertemperatur:16 - 18°C
Unsere Website verwendet Cookies. Einige davon sind technisch notwendig (z.B. für den Warenkorb), andere helfen uns, unser Angebot zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Weitere Informationen finden Sie in den Privatspäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Essentielle Cookies werden auch ohne die Einwilligung ausgeführt. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerkärung auf. Datenschutz