Luigi Bosca, einer der ältesten Weinkeller Argentiniens
Im Jahr 1890 kam Leoncio Arizu auf der Suche nach neuen Möglichkeiten nach Argentinien und gründete 1901 das Weingut in Mendoza. Dort beschlossen sie, sich mit der Familie Bosca, einer anderen alten und wohlhabenden Familie aus dem Piemont, Italien, zusammenzuschließen und gründeten das, was wir heute als Bodega Luigi Bosca - Arizu Family kennen.
Die Arizu's waren Protagonisten der großen Veränderungen des nationalen Weinbaus und nahmen sogar aktiv an der Gründung der ersten D.O.C. Argentiniens im Jahr 1989 teil: der Herkunftsbezeichnung Luján de Cuyo.
Die Säulen, auf denen die Bodega Luigi Bosca ihren Weg gefestigt hat, sind ihr Prestige, das auf der im Laufe der Jahre übermittelten Erfahrung beruht, die konstante und homogene Qualität ihrer Weine und die ständige Suche nach Exzellenz durch Innovation und fortschrittliche Technologie.
In dem Bestreben, das Terroir maximal zu respektieren, beschloss die Bodega Luigi Bosca, einige der vorteilhaftesten Prinzipien des biodynamischen Anbausystems zu übernehmen, das auf einer Arbeitsphilosophie basiert, die darauf abzielt, die Pflanze zu befähigen, sich selbst zu stärken und zu verteidigen.
Die acht Weingüter von Luigi Bosca mit einer Fläche von etwa 683 Hektar befinden sich in den renommiertesten Gebieten von Mendoza: Luján de Cuyo, Maipú und Valle de Uco. Die verschiedenen Sorten, die in ihnen geerntet wurden, wurden im letzten Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts aus Europa gebracht, so dass die heutigen Reben das Ergebnis der Auswahl der besten dieser alten Familienweinberge sind.
Seine Weinkollektion ist in vielen der emblematischsten gastronomischen Umgebungen der Welt vertreten und befindet sich außerdem an Bord von renommierten internationalen Fluggesellschaften.
Dieser Wein wurde mit den Silver Sommelier Wine Awards 2016, 91 Punkten James Suckling und 90 Punkten Tim Atkin ausgezeichnet.Rebsorten:Viognier, Chardonnay, RieslingVerkostung:Die Trauben für diesen Wein des Weinguts Luigi Bosca stammen von 30 bis 40 Jahre alten Rebstöcken. Er ist auch eine "Höhenmischung", da er aus drei verschiedenen Höhenlagen stammt: 800, 900 und 960 Meter über dem Meeresspiegel, deren Trauben separat vinifiziert wurden. In der Nase zeigt dieser zarte und elegante Weißwein Noten von Zitrusfrüchten, Steinobst wie Aprikose und Pfirsich, die sich mit Vanillenoten aus dem Ausbau in französischen Eichenfässern vermischen. Am Gaumen ist er rund und ausgewogen, mit einem mineralischen Nachgeschmack und großer Frische.Serviertemperatur 10° - 12°
Rebsorte:MalbecVerkostung:La Linda - Old Vines ist ein tiefes Rot mit violetten Reflexen. Er hat intensive Aromen, die an Beeren und frische Gewürze erinnern, die für diese Sorte typisch sind. Am Gaumen ist er offen und ausdrucksstark, mit Anklängen an reife Früchte und weicher Rauchigkeit aus seiner Zeit in Eichenfässern. Es ist ein saftiger Wein, mit feinen Tanninen und einem ausgewogenen Abgang, der von den alten Reben spricht.Serviertemperatur:15- 18°C
Unsere Website verwendet Cookies. Einige davon sind technisch notwendig (z.B. für den Warenkorb), andere helfen uns, unser Angebot zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Weitere Informationen finden Sie in den Privatspäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Essentielle Cookies werden auch ohne die Einwilligung ausgeführt. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerkärung auf. Datenschutz