Patagonien: Weite und kalte Länder, Weine mit großem Ausdruck.
Große, einsame Weiten im Süden des Territoriums, flankiert von niedrigen, bewaldeten Bergen. Ein Kreislauf von paradiesischen Seen im Westen und die Atlantikküste im Osten, wo sonst als in Patagonien. Die Anbaufläche erreicht 9.349,65 Hektar, was etwa 2% der gesamten Anbaufläche in Argentinien ausmacht.
Der Weinbau in der nördlichen Region ist um die Becken und Ufer der wichtigsten Flüsse herum angesiedelt, die einen großen Einfluss auf das Terroir ausüben. Dazu gehören mehrere Oasen im Südwesten der Provinz La Pampa, östlich von Neuquén und nördlich des Río Negro, bis zur Mündung des Flusses in das Mar Argentino. In den letzten Jahren haben die Produzenten die Weingrenze immer weiter nach Süden, jenseits des 45. Breitengrades in Chubut, und nach Osten mit neuen Projekten in Chapadmalal, (Buenos Aires) verschoben.
Die große thermische Amplitude, die sich aus der Kombination von Breitengrad und geringer Höhe ergibt, und die vielen Sonnenstunden kommen zu den spärlichen Niederschlägen und den starken Winden hinzu, die ihren Einfluss auf die Pflanzen ausüben und zur Gesundheit der Trauben beitragen. Die klimatischen Bedingungen begünstigen auch eine größere Farbkonzentration bei den roten Sorten und die Entwicklung einer dickeren Schale.
Sorten, die sich in der Kälte der Gegend auszeichnen, erreichen hier ihren maximalen Ausdruck. Der Merlot zeichnet sich durch Weine mit einem milden, ausgewogenen Geschmack mit aromatischer Intensität aus. Pinot Noir wird für die meisten Schaumweine verwendet und erreicht in Patagonien eine hervorragende Eleganz. Obwohl Malbec die am meisten angebaute Sorte ist, setzen sich die Weißweine immer mehr durch. Sauvignon Blanc ergibt einen Wein von hervorragender Qualität, wenn die Wuchsstärke kontrolliert wird und die Trauben bei voller Reife geerntet werden, während der Chardonnay ein harmonisches, fruchtiges Aroma mit einem guten Körper erhält.
Intensiv rote Farbe mit violetten Reflexen. Aromen von roten Früchten wie Kirschen, Himbeeren und Pflaumen. Vollmundiger Abgang. Komplexer Wein mit weichen Tanninen und ausgewogener Struktur. Trocken.
Rebsorte100 % Pinot Noir
WeingärtenProvinz Neuquén 300 m ü.NN, Patagonien, Argentinien
BodenSchwemmlandboden
VinifikationHandleseSelektion der BeerenMazeration und Gärung bei 26 - 28 °CAlkoholische Gärung mit ausgewählten Hefen ca. 21 Tage12 Monate Reifung in Barriques aus französischer und amerikanischer Eiche
VerkostungsnotizenVon hellroter Farbe. Fruchtiges Aroma nach Waldfrüchten, Marmelade, getrockneten Pilzen und Kokosnüssen. Ein geschmeidiger komplexer Wein mit ausgewogener Struktur und großem Potenzial. Trocken.
EmpfehlungEin guter Partner zu pikanten Fleischgerichten und ausgewähltem Käse
Serviertemperatur13 – 15 ° C
Rebsorte: 100% MalbecVerkostung:Wenn es eine Sache gibt, die den Malbec charakterisiert, dann ist es seine Vielseitigkeit, sich an alle Arten von Terroirs anzupassen. Dieser junge, nicht getrocknete Malbec hat ein interessantes Bouquet von roten Früchten, begleitet von zarten Noten von Veilchen und schwarzem Pfeffer.Am Gaumen ist er ein Wein mit erfrischender Säure und einem langen, subtilen Abgang.
Serviertemperatur:16° - 18°
Unsere Website verwendet Cookies. Einige davon sind technisch notwendig (z.B. für den Warenkorb), andere helfen uns, unser Angebot zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Weitere Informationen finden Sie in den Privatspäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Essentielle Cookies werden auch ohne die Einwilligung ausgeführt. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerkärung auf. Datenschutz